Aktuelle Informationen 2023
Information und alle Termine zu unseren Schulungen und unserer Präventionsarbeit im Kirchenkreis Hamm und Unna gegen sexualisierte Gewalt unter https://www.kirchenkreis-hamm.de/praevention-gegen-sexualisierte-gewa
Das eigene Laptop besser kennenlernen 25. April – 23. Mai 2023
Sie stellen sich mit diesem Kurs den digitalen Herausforderungen!
Ziel des Kurses ist der Erwerb von erweiterten Grundkenntnissen, praxisbezogen, anwendungsorientiert und unter kompetenter Anleitung. Zuerst geht es um die Einführung in Windows und den Umgang mit Tastatur, Bildschirm, Maus und Betriebssystem. Dann wenden wir uns mit einfachen Schritten der Textbearbeitung, den Emails und dem Internet zu.
Mehr Infos unter https://www.ebwwest.de/e-b-w/produkt-detail/bildungsangebot//das-eigene-laptop-besser-kennenlernen-fuer-fortgeschrittene-2.html
Effektive Nutzung spezieller und kostenloser Navi Apps für Wander- und Fahrradtouren
Schon im Vorfeld kann man ausgearbeitete Wege aus dem Internet herunterladen, in der App auf Karten anzeigen lassen und speichern oder selbst Routen anlegen. Von Vorteil ist, dass gekennzeichnete Wander- und Radwege auf den App-Karten eingetragen sind. Sie erfahren in dem Kurs, wie Sie mit dieser App planen und Wege finden können. Die App wird im Kurs konfiguriert.
Mehr unter https://www.ebwwest.de/e-b-w/produkt-detail/bildungsangebot//effektive-nutzung-spezieller-und-kostenloser-navi-apps-fuer-wander-und-fahrradt.html
Meetings moderieren 2. und 3. Mai 2023 mit Annika Sprunk, Ev. Erwachsenenbildung Hamm
Wir wollen Ihnen mit dieser Fortbildung Methoden und Gestaltungsprinzipen für Teammeetings erfahrbar machen, mit den Sie effiziente, kreative und zeitbewusste Meetings und Besprechungen durchführen können. Sie lernen wie durch gute Vorbereitung und gezielte Methoden eine spürbare Verbesserung in der Kommunikation untereinander im Team stattfinden kann und sich damit die Ziele eines Teammeetings auch im täglichen Berufsalltag wiederfinden. Mehr unter:
https://www.ebwwest.de/e-b-w/produkt-detail/bildungsangebot//meetings-moderieren-effektiv-informationen-weitergeben-und-gute-teammeetings-g-1.html
Der Trauer einen Platz im Leben geben 4. Mai 2023 mit Sylvie Blätgen 09:30 – 17:00 Uhr
Kinder und Jugendliche haben in einer Zeit des Abschieds andere Ressourcen als Erwachsene.
In diesem Seminar lernen Sie, unterschiedliche Trauermodelle kennen und sie bauen Ihre Kompetenzen zu entwicklungspsychologischen Hintergründen bei Kindern und Jugendlichen zum Thema Abschied auf. Sie lernen, kreative Interventionen zur Unterstützung von Betroffenen zu nutzen.
https://www.ebwwest.de/e-b-w/produkt-detail/bildungsangebot//der-trauer-platz-im-leben-geben-7.html
Inklusion in Tageseinrichtungen für Kinder – 2. Durchlauf startet am 25. und 26. April 2023
Fortbildungsreihe „Inklusion in der Kita"
Die Basis jeder inklusiven pädagogischen Arbeit ist eine respektvolle, wertschätzende inklusive Grundhaltung in der täglichen pädagogischen Arbeit, gegenüber denen, deren Entwicklung bedroht oder eingeschränkt ist.
Damit Sie diesen Anforderungen qualifiziert und kompetent gerecht werden können, bieten wir Ihnen diese 12-tägige Modulreihe.
Sie können das komplette Programm ganz leicht herunterladen, wenn sie auf das Titelbild auf der linken Seite klicken.
Hier gehts zur Anmeldung