Aktuelle Informationen 2023
Information und alle Termine zu unseren Schulungen und unserer Präventionsarbeit im Kirchenkreis Hamm und Unna gegen sexualisierte Gewalt unter https://www.kirchenkreis-hamm.de/praevention-gegen-sexualisierte-gewa
Computerclub mit Herrn Vortkamp
jeden ersten Donnerstag im Monat - sprechen Sie uns gerne an!
Online-Veranstaltung: Zeitdiebe und Lebenshüte mit Britta Johnen und Denise McConnell
Stress- und Zeitmanagement im Berufsalltag
Anmeldung unter: https://www.veranstaltungen-ekvw.de/d-990607
INSTA to go - das 1x1 für INSTA

Ganz praktisch werden unter der Überschrift „Insta to go“ mehrere Workshoptermine für echte Neulinge und Interessierte angeboten. Im Herbst soll dann ein Aktionstag rund um Instagram folgen. In den Insta-Workshops geht es um das 1x1 von Instagram. Hier werden vor allem Menschen ohne Vorkenntnisse – aus dem kirchlichen Umfeld, aber auch aus Vereinen und sozialen Einrichtungen - angesprochen. Beitrag, Story, Reel, Feed und Bio – was ist das eigentlich? Was brauche ich für Instagram und welche Nutzungsmöglichkeiten gibt es? Die Basisschulung soll Lust auf mehr machen und natürlich zum Weitermachen animieren.
Anmeldungen und mehr Details unter:
05. Juni von 10:00 - 11:30 Uhr in Hamm Anmeldelink: https://www.veranstaltungen-ekvw.de/d-994055
06. Juni von 10:00 - 11:30 Uhr in Unna Anmeldelink: https://www.veranstaltungen-ekvw.de/d-994056
06. Juni von 18:00 - 19:30 Uhr in Unna Anmeldelink: https://www.veranstaltungen-ekvw.de/d-994442
14. Juni von 10:00 - 11:30 Uhr in Unna Anmeldelink: https://www.veranstaltungen-ekvw.de/d-994057
14. Juni von 15:00 - 17:00 Uhr in Hamm Anmeldelink: https://www.veranstaltungen-ekvw.de/d-994058
14. Juni von 18:00 - 19:30 Uhr in Hamm Anmeldelink: https://www.veranstaltungen-ekvw.de/d-994443
Inklusion in Tageseinrichtungen für Kinder
Unser 3. Durchlauf startet am 5. Juni 2023
Fortbildungsreihe „Inklusion in der Kita"
Die Basis jeder inklusiven pädagogischen Arbeit ist eine respektvolle, wertschätzende inklusive Grundhaltung in der täglichen pädagogischen Arbeit, gegenüber denen, deren Entwicklung bedroht oder eingeschränkt ist.
Damit Sie diesen Anforderungen qualifiziert und kompetent gerecht werden können, bieten wir Ihnen diese 12-tägige Modulreihe.
Sie können das komplette Programm ganz leicht herunterladen, wenn sie auf das Titelbild auf der linken Seite klicken.
Hier gehts zur Anmeldung